
Stell dir vor, du schlürfst langsam den Geist vom Wein und verschmilzt mit Deiner Seele. Wissenschaftlich gesehen ist es genau das, was es bedeutet, Arak zu trinken, oder was allgemein als Anisschnaps bezeichnet wird.
Trotz des großen Geschmacksunterschieds zwischen Arak und Wein, ist die Arak-Industrie eng mit der Weinindustrie verbunden. In der Vergangenheit beruhte die Herstellung von Arak auf der Destillation des Weines selbst und der Entnahme von (Wein-Schweiß, Wein-Wasser, oder Wein-Geist). Tatsächlich bedeutet das Wort "Arak" in der arabischen Sprache wörtlich Schweiß/ Transpiration und ist hier die Kurzform von "Wein-Schweiß."
Da die Herstellung von Arak vom Wein abhängig war, ist es offensichtlich, dass Arak als Getränk viel jünger ist als Wein. Außerdem erfordert der komplexe Prozess der Wein Destillation eine spezielle Ausrüstung und ist nicht ein einfacher Prozess wie das Vergären von Trauben und die Herstellung von Wein. Die ersten schriftlichen Belege für Arak stammen aus dem 8. Jahrhundert, als arabische Alchemisten als erste den Prozess der Arak Herstellung wissenschaftlich beschrieben. Schriftliche Belege aus der arabischen Literatur zeigen uns, dass Arak in der Zeit der Abbassiden weit verbreitet war. Im 8. Jahrhundert n. Chr. erwähnt der Alchemist al-Kindi grob die Destillation von Wein und Arak. Ein paar Jahrzehnte später erklärt Dschabir bin Hayyan detailliert die Herstellung von Arak. Obwohl Arak seit Beginn der Abbasidenzeit weit verbreitet war, wurde es erst Jahrhunderte später aus den arabischen Mittelmeerländern nach Europa exportiert. Bis zum vierzehnten Jahrhundert erreichte das Wissen über die Weindestillation den Osten und Westen. Das Wort Arak in seinen verschiedenen Formen wurde weit verbreitet, so sehr, dass die Mongolen das Wort Rasse zu Araki oder Raki verzerrten und es zum ersten Mal in einem chinesischen Text im Jahr 1330 erwähnten. Das Wort selbst hat sich in fast ganz Asien und im östlichen Mittelmeerraum verbreitet.
Heute ist die Arak-Produktion in den Ländern des östlichen Mittelmeers und in begrenztem Umfang im Irak und Iran weit verbreitet. In den meisten der letztgenannten Länder, besonders im Libanon und Syrien, ist Arak ein Grundnahrungsmittel in jedem Haushalt. Es wird traditionell nach Familienrezepten und hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch hergestellt.
Die große Beliebtheit von Arak im Libanon und Syrien führte zur Gründung mehrerer Arak-Fabriken in diesen beiden Ländern. Der in diesen Fabriken hergestellte Arak ist eine der feinsten Arak-Sorten, die verkauft werden. Es ist erwähnenswert, dass der vorherige libanesische Bürgerkrieg und der aktuelle syrische Krieg viele Aktivitäten gestoppt haben, aber die Wein- und Arak-Fabriken waren nicht betroffen. Sie haben die Produktion trotz des andauernden Konflikts nicht einen Moment lang eingestellt.